Während zweier Wochen erhielten die Lernenden im zweiten Lehrjahr eine intensive Schulung zum Thema Elementbau eines Holzhauses.
Timo Strebel und Patrick Meier beantworten die Fragen zum überbetrieblichen Bauteilkurs, bei dem sie in zwei Gruppen geschult werden: «In unseren Betrieben sind wir normalerweise nicht von A bis Z beim Bau eines Holzhauses involviert. Doch hier, bei diesem Modell, erhalten wir die Möglichkeit, bei jedem einzelnen Schritt selber daran zu arbeiten.»
Der Kursstoff enthält alle Arbeitsschritte für den Bau eines Holzhauses. Von der Planung, über das Erstellen der Elemente, das Aufrichten unter Einhaltung der Arbeitssicherheit und den Innenausbau, bis zur Fassade, den Aussenböden und dem Dachaufbau.
Beide Lernenden schätzen den Austausch mit ihren Kollegen, erkennen so auch andere Lösungsansätze und sehen, wo sie im Vergleich mit den anderen stehen.
Der Kurs enthält zudem einen Theorieteil mit Produkteschulung zu Klebestoffen, Folien und Dachfenstern. Das ÜK-Zentrum in Oberentfelden führt den Kurs insgesamt sieben Mal durch, damit alle Lernenden im zweiten Lehrjahr in den Genuss dieser Intensivschulung kommen.
Kontakt: Holzbau Schweiz Sektion Aargau: Tel. 062 834 82 80.
Detail-Informationen zum Beruf: www.holzbau-schweiz.ch/de/lehrstellen/
Tag der Berufe
Am 17. Sept. 2022 führt die Berufsschule Lenzburg von 10 – 15 Uhr den Tag der Berufe durch. Dabei haben interessierte Jugendliche die Möglichkeit, diverse handwerkliche Berufe wie z.B. Zimmermann/Zimmerin kennenzulernen.
holzbau schweiz Aargau sind rund 75 führende Holzbaubetriebe des Kantons zusammengeschlossen. Er wurde 1930 gegründet und vertritt in der Öffentlichkeit die Interessen der Mitglieder in wirtschaftlichen, personal- und verbandspolitischen Fragen. Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Weiterbildung der Verbandsmitglieder resp. die Ausbildung des Nachwuchses. Von der traditionellen Zimmerarbeit, über den Treppenbau, Rahmenbau, Fertigelementbau bis zur High-Tech-Holzkonstrukion decken die Verbandsmitglieder alle Spezialgebiete des heutigen Holzbaus ab.